VCP – Verband Cosmetic
Professional e.V
Für die professionelle Dienstleistungskosmetik
Aktuell betreut der Verband 50 Mitgliedsunternehmen. Diese sind insbesondere Hersteller und Vertreiber von Erzeugnissen der pflegenden Kosmetik, dekorativen Kosmetik, Permanent-Make-Up, Nails, Fußpflege und der Kosmetiktechnik.
Darüber hinaus pflegt der VCP erfolgreich das Berufsbild der Kosmetikerin bzw. des Kosmetikers durch Information und Aufklärung über Produkte, Kosmetikbehandlungen, Körperpflege bzw. Hygiene. Schließlich verbindet er in der Zusammenarbeit mit zahlreichen Berufs- oder auch Schulverbänden unterschiedliche Ansätze und Sichtweisen zum Wohle der professionellen Kosmetik insgesamt.
Denn es gilt, tagtäglich allerhöchste Konsumentenwünsche durch hautnahe Empfindungen zu erfüllen: Glatte, gesunde Haut, eine straffe Silhouette, ein frischer, klarer Teint, Augen, die strahlen – individuelle Schönheit von Kopf bis Fuß durch die professionelle Anwendung innovativer, hochwertiger Pflegeprodukte und den Einsatz ausgereifter Geräte.
1985
Der Verband Cosmetic Professional e.V. wurde 1985 als Verband der Kosmetikpräparate und Gerätehersteller e.V. (VKPG) gegründet. Seit dieser Zeit vertritt er aktiv die gemeinsamen Berufs- und Fachinteressen der Anbieter im Bereich der professionellen Dienstleistungskosmetik durch Lobbying bei Politikentscheidern, durch die Gestaltung von Gesetzesinitiativen oder aber Normungsvorhaben und durch Öffentlichkeitsarbeit für die Branche.
Für die professionelle Dienstleistungs-kosmetik
Aktuell betreut der Verband 50 Mitgliedsunternehmen. Diese sind insbesondere Hersteller und Vertreiber von Erzeugnissen der pflegenden Kosmetik, dekorativen Kosmetik, Permanent-Make-Up, Nails, Fußpflege und der Kosmetiktechnik.
Darüber hinaus pflegt der VCP erfolgreich das Berufsbild der Kosmetikerin bzw. des Kosmetikers durch Information und Aufklärung über Produkte, Kosmetikbehandlungen, Körperpflege bzw. Hygiene. Schließlich verbindet er in der Zusammenarbeit mit zahlreichen Berufs- oder auch Schulverbänden unterschiedliche Ansätze und Sichtweisen zum Wohle der professionellen Kosmetik insgesamt.
Denn es gilt, tagtäglich allerhöchste Konsumentenwünsche durch hautnahe Empfindungen zu erfüllen: Glatte, gesunde Haut, eine straffe Silhouette, ein frischer, klarer Teint, Augen, die strahlen – individuelle Schönheit von Kopf bis Fuß durch die professionelle Anwendung innovativer, hochwertiger Pflegeprodukte und den Einsatz ausgereifter Geräte.
1985
Der Verband Cosmetic Professional e.V. wurde 1985 als Verband der Kosmetikpräparate und Gerätehersteller e.V. (VKPG) gegründet. Seit dieser Zeit vertritt er aktiv die gemeinsamen Berufs- und Fachinteressen der Anbieter im Bereich der professionellen Dienstleistungskosmetik durch Lobbying bei Politikentscheidern, durch die Gestaltung von Gesetzesinitiativen oder aber Normungsvorhaben und durch Öffentlichkeitsarbeit für die Branche.
Aktuelles
VCP Studie Kabinenkosmetik in Deutschland
Die Highlights unserer Studie zur professionellen Kosmetik in Deutschland als Infografiken
Infos zur Nisv
Alle Informationen zur Verordnung zum Schutz gegen die nicht-ionisierende Strahlung bei der Anwendung am Menschen erfahren Sie hier.
Verbandstermine
Aktuelle Informationen zu anstehenden VCP Tagungen und Online-Anmeldemöglichkeit zur Teilnahme für Mitglieder des Verbandes.
Warum ist Profikosmetik so wichtig?
Professionelle Dienstleistungskosmetik ist weit mehr als reine Schönheitsbehandlung – sie ist ein bedeutender Bestandteil moderner Gesundheitsprävention. Hautpflege auf fachlich höchstem Niveau kann frühzeitig Auffälligkeiten erkennen, Hautprobleme lindern und das Wohlbefinden nachhaltig steigern.
Damit entlastet sie auch Ärztinnen und Ärzte, indem sie eine kompetente erste Anlaufstelle für Haut- und Pflegefragen bietet und gleichzeitig präventiv wirkt. In einer zunehmend digitalisierten und beschleunigten Welt bietet die persönliche Berührung während einer kosmetischen Behandlung einen wohltuenden Ausgleich – sie schafft Nähe, Vertrauen und Regeneration auf physischer wie emotionaler Ebene.
Die Dienstleistungskosmetik ist dabei so facettenreich wie individuell: Sie reicht von apparativen Hightech-Treatments über präparative Wirkstoffpflege bis hin zu dekorativen Anwendungen, die das Selbstbild positiv beeinflussen. Fußpflege, Maniküre und pflegende Rituale ergänzen das Spektrum und machen die Branche zu einem ganzheitlichen Gesundheits- und Schönheitspartner. Kosmetikerinnen sind heute Hautexpertinnen, die fundiertes Wissen, moderne Technologien und ein feines Gespür für Menschen vereinen. Damit tragen sie entscheidend dazu bei, Gesundheit, Selbstbewusstsein und Lebensqualität ihrer Kundinnen und Kunden zu stärken.
Mitglieder & Förderkreis
Die Mitglieder des VCP sind gleichzeitig auch das Herzstück des Verbandes. Gemeinsam setzen wir uns für die satzungsgemäßen Ziele des Verbandes ein und fördern die Branche der professionellen Kosmetik sowie deren Berufsbilder.
Dank eines starken, thematisch nahen Förderkreises und der damit einhergehenden Unterstützung bleibt der VCP als Verband handlungsfähig.